Anmeldung:
Für alle Kurse und Seminare ist eine schriftliche Anmeldung notwendig. Anmeldungen online unter www.parivital.de. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Sollte Ihr Kurs oder Seminar ausfallen, werden Sie rechtzeitig benachrichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Für alle Anmeldungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe AGB’s).
Nichtdurchführung:
Liegen für eine Veranstaltung nicht genügend Anmeldungen vor oder ist es nicht möglich ein Seminar programmgemäß durchzuführen, so kann eine Veranstaltung abgesagt werden.
Bei einer Absage von Veranstaltungen unsererseits werden an das Bildungswerk bereits geleistete Zahlungen voll erstattet.
Ermäßigung:
Empfänger*innen von BAFöG, Arbeitslosengeld I und II erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung in Höhe von 20 % der Kursgebühr.
Ermäßigung bei Familienbildungsangeboten:
Falls das Land NRW wieder zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung stellt, können wir in begrenztem Umfang Gebührenermäßigungen für bestimmte Personengruppen geben. Berechtigte sind u.a.: Empfänger*innen von Arbeitslosengeld und/oder deren Familien, Empfänger*innen von Sozialhilfe und/oder deren Familien, Ein-Eltern-Familien und Familien mit drei und mehr Kindern (maximal 23,- pro Kurs).
Haftung:
Jede*r Teilnehmer*in trägt die volle Verantwortung für sich selbst und für Handlungen inner- und außerhalb des Seminars. Teilnehmende kommen für verursachte Schäden selbst auf und können keine Haftungsansprüche stellen. Die Seminare ersetzen keine Therapie.
Mindestalter:
Teilnehmen können alle Menschen ab 16 Jahren. (Außer Kurse für Kinder)
Anzahl der Teilnehmenden:
Sie richtet sich nach dem jeweiligen Seminarinhalt. Kleingruppenkurse sind möglich.
Teilnahmegebühren:
Wir bevorzugen den Einzug der Teilnahmegebühren von Ihrem Konto per SEPA-Lastschriftverfahren. Hierzu müssen Sie bei der Anmeldung Ihre IBAN-Nummer angeben. Erst nach Kursbeginn veranlassen wir den Einzug per Lastschrift von Ihrem Konto. Wenn es berechtigten Anlass gibt, haben Sie beim Lastschriftverfahren das Recht, innerhalb von 8 Wochen den Betrag bei Ihrer Bank zurück zu fordern. Somit bietet das Verfahren für Sie eine großtmögliche Sicherheit und auch Bequemlichkeit, da Sie sich um die finanzielle Abwicklung nicht weiter kümmern müssen. Auch für uns ist dieses Verfahren komfortabel, da unsere internen Abläufe auf das Lastschriftverfahren abgestimmt sind. Zudem ist dieses Verfahren sicher, da die Übertragung Ihrer Bankdaten auf unserer Internetseite SSL-verschlüsselt wird. Die Lastschrift wird unter der Gläubiger-Identifikationsnummer DE23ZZZ00000034572 gebucht.
Überweisungen sollten erst nach Rechnungsstellung erfolgen, unsere Kontodaten entnehmen Sie bitte der Rechnung. Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und die Kursnummer an. Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Mahnung, für die wir eine Gebühr in Höhe von 3,00 € erheben.
Rücktrittsbedingungen
Ein Rücktritt von der Anmeldung muss in Textform, ohne Nennung von Gründen, per E-Mail oder auf postalischem Weg, bei der PariVital erfolgen.
Im Falle des Rücktritts werden folgende Gebühren erhoben:
Für Bildungsurlaube und mehrtägigen Fortbildungen gelten gesonderte Rücktrittsfristen: Rücktritt: Bis 12 Wochen vor Seminarbeginn fällt eine Gebühr von 50 Euro an, danach ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten, wenn keine Ersatzperson gestellt wird.
Für alle Kursformen gilt, dass eine Erstattung der Kursgebühr bei späterer Abmeldung nur möglich ist, wenn eine Ersatzperson gestellt wird.
Bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Seminars (ungeachtet der Gründe) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr.