Status
Anmeldung möglich
Kursort
Geschäftsstelle PariSozial, Minden
In jeder Konferenz oder Besprechung gilt es Entscheidungen zur treffen, die nicht einfach durch ein Ja oder Nein herbeigeführt werden können. Vor der Entscheidung wird diskutiert, je nach Thema mehr oder weniger heftig, manche Teilnehmer*innen bringen sich ständig ein, manche sind nur stille Beobachter*innen. Es kann zu unsachlichem Streit kommen, es bilden sich Fronten und interne Machtstrukturen werden sichtbar.
Das Ergebnis ist oftmals nicht zufriedenstellend, mitunter ein fauler Kompromiss und so mancher Konferenzbeschluss wird nachher unterlaufen.
Wünschenswert ist ein Konsens, also eine Lösung, die keinen Einwand und Widerstand der Teilnehmer*innen hervorruft, es somit zu einer wirklichen Einigung kommt.
Hierfür gibt es ein Tool, das ohne Machtkampf auskommt:
Das systemische Konsensieren
Die wiederholte Anwendung dieses Tools führt letztendlich zu einem achtsamen Umgang miteinander und zur kreativen Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten, die eine hohe Akzeptanz findet.
Ein Nebeneffekt ist die deutliche Zeiteinsparung in der Entscheidungsfindung.
In diesem Seminar wird das Tool des systemischen Konsensierens vorgestellt, eingeübt und kann so direkt in der nächsten Konferenz angewendet werden.
Dieser Workshop kann auf Anfrage gebucht werden, Kosten und der Termin wird dann individuell abgestimmt.