Bindungsorientierte Konsequenzen im Kita- und Grundschulkontext
Status
Anmeldung möglich
Kursort
In Ihrer Einrichtung oder in Räumen der PariSozial
Teamschulung
Die Verhaltensweisen der Kinder in den Kindertagesstätten und Schulen werden gefühlt immer herausfordernder. Als Pädagog*innen haben wir den Anspruch, den Gruppen- und Schulalltag zu meistern und den Kindern ein entwicklungsförderndes Umfeld zu bieten. Wie gelingt es uns, einzelnen Kindern klare Grenzen aufzuzeigen und gleichzeitig keine trennenden Muster zu vertiefen oder gar neue aufzubauen?
In dieser Fortbildung werden die Bindungstheorie vertieft und Handlungsansätze vorgestellt, wie man im Alltag bindungsorientierte Konsequenzen realisieren und damit den Gruppenalltag stabilisieren kann.
Termine und Kosten nach Absprache.
BARRIEREFREIHEIT
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben.
Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei unseren Kooperations-Partner*innen, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.